Laser-Stanze oder Stanzblech
Worin liegt der Unterschied?

Die moderne Herstellung von Etiketten bietet zwei verschiedene Verfahren, um das Material in die gewünschte Form zu bringen.
Hierbei handelt es sich zum einen um die konventionelle Methode, bei der das Material durch ein Stanzblech ausgestanzt wird. Zum anderen gibt es den Formschnitt mittels eines Laserstrahls. In der Aufkleber-Druckerei wenden wir das Verfahren der Laser-Stanze an, um ihre Etiketten zu produzieren.
Bei der konventionellen Methode wird ein Stanzblech auf einen Stanzzylinder aufgebracht, welcher das Material rotierend ausstanzt und somit individuelle Etikettenformen erstellt. Im Gegensatz dazu ermöglicht der Einsatz von Laserstrahlen das präzise Schneiden des Materials ohne die Verwendung von Stanzformen. Diese Methode ermöglicht fast jede gewünschte Form, da der Laserstrahl individuell und vollständig automatisch eingestellt werden kann.
Stanzblech
Beschreibung:
Die konventionelle Methode des Ausstanzens mit einem Stanzblech erfordert zunächst die Herstellung eines gravierten Blechs. Dieses wird anschließend auf einem magnetischen Stanzzylinder befestigt und individuell für den jeweiligen Job eingerichtet.
Vorteile:
- Für alle Materialien anwendbar
- Erhöhte Produktionsgeschwindigkeit
Nachteile:
- Längere Produktionszeit, da vorab ein Stanzblech angefertigt werden muss.
Laserstanze
Beschreibung:
Beim Formschnitt per Laserstrahl wird das Material durch den Einsatz eines Laserstrahls geschnitten. Im Unterschied zur konventionellen Methode des Stanzens wird hier kein Stanzblech benötigt. Der Laserstrahl trifft direkt auf das Material und schneidet es präzise aus.
Vorteile:
- Flexibler, da kein Stanzblech hergestellt werden muss und jede Größe sofort ausgestanzt werden kann.
- Schnellere Produktion bei Kleinauflagen, da kein Stanzblech angefertigt werden muss.
Nachteile:
- Es kann ein weißer Rand entstehen, wenn dunkle Konturen im Anschnittbereich vorhanden sind. Dieser Effekt ist besonders sichtbar, wenn das Etikett auf dunklen Untergründen angebracht wird.