Erklärung zur Barrierefreiheit von Avery Zweckform
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Avery Zweckform GmbH (im Folgenden Avery Zweckform) und umfasst die unter www.avery-zweckform.com veröffentlichten Webseiten. Avery Zweckform ist bemüht, seine Website gemäß den Richtlinien für barrierefreie Inhalte (WCAG) zugänglich zu machen.
Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit
Avery Zweckform ergreift die folgenden Maßnahmen, um den barrierefreien Zugang zu unserer Webinhalte zu gewährleisten:
- Kontinuierliche Schulung unserer Mitarbeiter in Sachen Barrierefreiheit
- Zuweisung klarer Ziele und Verantwortlichkeiten für die Barrierefreiheit.
- Anwendung formaler Qualitätssicherungsmethoden für die Barrierefreiheit.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Richtlinien für barrierefreie Inhalte (WGAC) definieren Anforderungen an Designer und Entwickler, um die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Sie definieren drei Stufen der Konformität: Stufe A, Stufe AA und Stufe AAA. Avery Zweckform ist teilweise konform mit WCAG 2.1 Stufe AA. Teilweise Konformität bedeutet, dass einige Teile des Inhalts nicht vollständig mit der Norm für Barrierefreiheit übereinstimmen.
Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Avery Zweckform ist nicht kompatibel mit:
- Browsern und Betriebssystemen, die älter als drei Jahre sind.
Technische Daten
Die Barrierefreiheit von Avery Zweckform hängt von den folgenden Technologien ab, die mit der jeweiligen Kombination aus Webbrowser und eventuell auf Ihrem Computer installierten Hilfstechnologien oder Plugins funktionieren:
- HTML
- WAI-ARIA
- CSS
- JavaScript
Diese Technologien werden für die Übereinstimmung mit den verwendeten Barrierefreiheitsstandards herangezogen.
Was wir umgesetzt haben
- Wir haben uns bemüht, alle kritischen und schwerwiegenden WCAG-Probleme zu beheben, die von automatischen Barrierefreiheitstests gemeldet wurden.
- Wir haben WAI-ARIA-Attribute implementiert, wo es angebracht war.
- Wir haben Probleme im Zusammenhang mit der Barrierefreiheit der Tastatur identifiziert und behoben.
Einschränkungen und Alternativen
Trotz unserer Bemühungen, die Barrierefreiheit von Avery Zweckform zu gewährleisten, kann es zu einigen Einschränkungen kommen. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der bekannten Einschränkungen und mögliche Lösungen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Problem feststellen, das hier nicht aufgeführt ist.
Bekannte Einschränkungen für Avery Zweckform:
- Avery Design & Print Online: Unsere Online-Software für die Gestaltung von Etiketten und Aufklebern (für den Druck zu Hause und den individuellen Druck) kann nicht mit einer Tastatur oder anderen Hilfsmitteln bedient werden. Wir arbeiten zwar aktiv an der Verbesserung der Barrierefreiheit, sind uns aber darüber im Klaren, dass einige ältere Funktionen möglicherweise nicht alle Barrierefreiheitsstandards erfüllen. Wir arbeiten daran, mit unserem Quick Artwork Upload (QAU) Tool einen alternativen Zugang zu unserem individuellen Druckservice anzubieten. Mit diesem Tool ist es möglich, komplette Entwürfe hochzuladen und sie professionell drucken zu lassen.
- Unterstützende Technologien: Aufgrund der großen Menge an älteren Inhalten auf unseren Websites sind wir uns darüber im Klaren, dass einige Inhalte möglicherweise nicht alle Barrierefreiheitsstandards für unterstützende Technologien erfüllen. Wir arbeiten aktiv an der Verbesserung der Barrierefreiheit aller unserer Webinhalte. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie auf ein Problem stoßen.
- PDF-Dateien: PDF-Dateien älteren Datums sind nicht barrierefrei, neu veröffentlichte PDF-Dateien werden in der Regel zeitnah in einer barrierefreien Version zur Verfügung gestellt bzw. durch eine solche Version ersetzt. Wenn Sie eine bestimmte PDF-Datei von uns benötigen, die noch nicht in einem barrierefreien Format verfügbar ist, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail mit.
- Tools von Drittanbietern: Einige Funktionen, die durch Tools von Drittanbietern bereitgestellt werden (Chat, Kundenrezensionen, Newsletter-Anmeldung), sind möglicherweise nur eingeschränkt barrierefrei, woran wir arbeiten.
Bewertungsansatz
Die Barrierefreiheit von Avery Zweckform wurde mit axe DevTools Pro (axe-core 4.10.3) und manuellen Tests bewertet.
Feedback und Kontakt
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit von Avery Zweckform. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie bei Avery Zweckform auf Barrieren stoßen:
- Telefon: +4980246410
- E-Mail: de.barrierefreiheit@avery.com
- Postalische Adresse: Miesbacher Str. 5, 83626 Oberlaindern/Valley
Durchsetzungsverfahren
Im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens haben Sie die Möglichkeit, bei der Durchsetzungsstelle online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen.
Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-mail: bitv@bayern.de
Internet: https://www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv/
Datum
Diese Erklärung wurde am 27.Juni.2025 erstellt.