Farbbänder kaufen - direkt vom Hersteller
Wählen Sie aus vielen Varianten!
Farbbänder (bzw. Thermotransferfolien) als Ergänzung zu Thermotransfer-Etiketten - einfach & flexibel nach Bedarf bestellen.
- Passend zu den Thermotransfer-Etiketten
- In Wachs-, Harz- oder als Kombi Wachs/Harz-Qualität erhältlich
- In verschiedenen Rollenbreiten und -längen
Auch bei uns erhältlich: Thermotransfer-Etiketten
Farbbänder (bzw. Thermotransferfolien) als Ergänzung zu Thermotransfer-Etiketten - einfach & flexibel nach Bedarf bestellen.
- Passend zu den Thermotransfer-Etiketten
- In Wachs-, Harz- oder als Kombi Wachs/Harz-Qualität erhältlich
- In verschiedenen Rollenbreiten und -längen
Auch bei uns erhältlich: Thermotransfer-Etiketten
Schnelle Lieferung
Zuverlässige Lieferung
innerhalb von 1-3 Werktagen
Ab 1 Rolle
Keine Mindestbestellmenge! Freie Formatauswahl
Farbbänder für Thermotransfer-Drucker
Worauf muss ich achten?
Farbbänder, auch Thermotransfer-Folien genannt, bestehen normalerweise aus 3 Schichten: einer Trägerschicht (meist aus Polyester-Folie) als Basis, einer Farbschicht mit Farbe bzw. Tinte (Wachs, Harz oder Kombi aus beiden) und optional einer Schutzschicht zum Schutz des Druckkopfes. Beim Kauf von Farbbändern für Thermotransferdrucker gibt es mehrere wichtige Faktoren, auf die Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass sie optimal für Ihre spezifische Anwendung geeignet sind.
Anwendungsbereich
Überlegen Sie, in welcher Umgebung Ihre Etiketten verwendet werden und wählen Sie dementsprechend die Etiketten und das Farbband-Material.
Innenanwendungen - Wachs oder Wachs-Harz-Bänder sind oft ausreichend.
Außenanwendungen oder extreme Bedingungen - Harzbänder sind widerstandsfähiger gegen UV-Licht, Abrieb, Wasser oder Chemikalien.
Material des Farbbandes
- Wachsbänder - Am günstigsten, ideal für Papieretiketten. Gute Druckqualität, aber weniger widerstandsfähig gegen Kratzer und Feuchtigkeit.
Bei uns erhältlich:
ARMOR AWX® FH, inkanto®AWX®FH - Harzbänder - Sehr langlebig und beständig gegen Abrieb, Chemikalien, Hitze und Feuchtigkeit. Geeignet für Kunststoffetiketten oder Materialien, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind. Für anspruchsvolle, langlebige Folien-Etiketten oder für raue Umgebungen.
Bei uns erhältlich:
inkanto® AXR® 7+ (verschiedene Breiten) - Wachs-Harz-Bänder - Eine Mischung aus beiden, bietet einen guten Kompromiss zwischen Kosten und Haltbarkeit. Für Etiketten aus beschichtetem Papier und leichten Kunststoffanwendungen.
Bei uns erhältlich:
Ricoh B110A, Ricoh B110TI, inkanto® APR® 6
Kompatibilität mit Druckermodell
Stellen Sie sicher, dass das Farbband zu Ihrem Thermotransferdrucker passt. Drucker haben oft bestimmte Anforderungen an Breite, Länge und Kerngröße der Farbbänder. Informationen dazu finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Thermodruckers.
Breite des Farbbandes
Das Farbband sollte etwas breiter als das zu bedruckende Etikett sein, um den Druckkopf zu schützen und die Druckqualität zu maximieren. Wähle die richtige Bandbreite basierend auf der Größe deiner Etiketten.
Lagerung
Achten Sie auf die richtige Lagerung von Thermotransfer-Farbbändern (kühl und trocken), um ihre Haltbarkeit zu maximieren und die Druckqualität zu erhalten.
Qualität des Farbbandes
Hochwertige Farbbänder bieten eine bessere Druckqualität und schonen den Druckkopf, was die Lebensdauer des Druckers verlängern kann. Bei unseren Farbbändern können Sie sich auf höchste Qualität und Langlebigkeit verlassen!
Die All-Inclusive-Lösung
Passend zu den Farbbändern bieten wir Ihnen auch Thermotransfer-Etiketten an.
FAQs
Ein Thermotransfer-Farbband funktioniert als Teil eines Thermotransfer-Druckers, bei dem durch Hitze Tinte präzise gesteuert auf das Etikett übertragen wird.
Die Haltbarkeit eines Thermotransfer-Farbbands hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Art des Farbbands, die Lagerbedingungen und die Häufigkeit des Einsatzes im Drucker.
Lagerung: Keine hohe Temperaturschwankungen, Hitze oder direkt Sonneneinstrahlung oder hohe Feuchtigkeit. Bitte immer in der Originalverpackung aufbewahren.
Art des Farbbandes: Harzbänder bzw. Harz/Wachsbänder sind in der Regel etwas langlebiger als Wachsbänder.
Unbenutzt kann ein Farbband 2 bis 3 Jahre halten, während es im Drucker so lange verwendet werden kann, bis die Länge des Bands aufgebraucht ist, was je nach Anwendung und Druckabdeckung variieren kann.
Thermodirekt-Etiketten können nicht in einem Thermotransfer-Drucker verwendet werden, da die beiden Druckverfahren grundlegend unterschiedlich sind: Für den Thermodirekt-Druck wird ein spezielles, hitzesensitives Etiketten-Material verwendet, dabei wird - im Gegensatz zum Thermotransfer-Druck - kein Farbband benötigt.
Achtung: ohne Farbband kann der Druckkopf des Thermotransfer-Druckers beschädigt werden.

Sie haben Fragen zu den Produkten?
Unser kompetenter Kundenservice ist für Sie da!
Zu den folgenden Zeiten steht Ihnen unserer Kundenservice zur Verfügung:
Montag bis Donnerstag:
8.00 Uhr - 17.00 Uhr
Freitag:
8.00 Uhr - 15.00 Uhr
Telefon: +49 (0) 8024 641 669
WhatsApp: +49 (0) 8024 641 690
E-Mail: de.shop@avery.com
Live-Chat: Nutzen Sie während unserer Servicezeiten auch gerne unseren Live-Chat auf der rechten Seite.