Alles Wissenswerte rund um Prüfplaketten

Finden Sie hier schnell und übersichtlich alle Informationen

  • Prüfplaketten zum Selberdrucken
  • Vorbedruckte Prüfplaketten im praktischen Spenderheft 
  • Verschiedenste Materialien & Varianten
Materialauswahl Anwendung Technologie Vorbedruckte Prüfplaketten

Materialauswahl für Prüfplaketten

Abziehsichere Prüfplaktten kaufen

Die Etiketten lassen sich nur noch in Einzelteilen abziehen – so macht Manipulation definitiv keinen Spaß!

Wiederablösbare Prüfplaketten

Die Etiketten sind wetterfest, aber trotzdem wiederablösbar, ohne Kleberückstände zu hinterlassen.

Fälschungssichere Prüfplaketten

Schluss mit Manipulation! Das Etikett hinterlässt beim Abziehen ein auffälliges Muster auf dem Inventar.

Wasser und ölbeständige Prüflakette

Die Prüfplaketten aus robustem Vinyl wurden speziell für härtere Bedingungen im Innen-und Außenbereich entwickelt.

Prüfplaketten perfekt für jede Anwendung

Prüfplaketten für Elektriker
Prüfplaketten für Feuerwehr bedarf

Micro Cuts - Innovative Technologie von Avery Zweckform

Das Logo MicroCuts ist zu sehen.

Clever: Damit Sie Ihre individuellen Prüfplaketten immer perfekt ausdrucken können, haben wir die Bögen unserer abziehsicheren und fälschungssicheren Prüfplaketten mit einer Weltneuheit ausgestattet – den MicroCuts. Die innovativen, diagonalen Stanzlinien ermöglichen eine ganz neue Dimensionsstabilität für Ihren Druck bei optimaler Planlage und einwandfreier Randbedruckung. Unsere neuartige Technologie ist zum Patent angemeldet.

Praktisch: Zwei weitere Mikroperforationslinien ermöglichen Ihnen, den Bogen komfortabel nach dem Drucken in vier handliche Teile zu trennen. So passen die Prüfplaketten perfekt in die Hosentasche.

Vorbedruckte Prüfplaketten

Man sieht eine blaue, runde Prüfplakette. In der Mitte steht die Zahl 25 in Weiß. Im Kreis darum stehen die Zahlen 1 bis 12 in Weiß.

Mit Jahreszahl

Man sieht eine runde Prüfplakette. In der Mitte steht der Text "Geprüft nach DGUV Vorschrift 3". Im oberen Bereich stehen im Halbkreis die Zahlen 1 bis 12. Unten stehen die Zahlen 25 bis 30.

Nach DGUV Vorschrift 3

Man sieht eine blaue Prüfplakette. In der Mitte steht "Geprüft gem. VDE", darunter ist ein weißer Kasten, in den man etwas eintragen kann. Im oberen Bereich stehen im Halbkreis die Zahlen 1 bis 12. Unten im Halbkreis die Zahlen 25 bis 30.

Für die Prüfung gem. VDE

Man sieht eine runde Prüfplakette In der Mitte steht "Nächster Prüftermin". Oben im Halbkreis stehen in Weiß die Zahlen 1 bis 12. Unten stehen die Zahlen 25 bis 30.

Nächster Prüftermin

Verwandte Themen:
Prüfplaketten