Ideen für Selbstgemachtes im Herbst
Rezepte für Kürbis Chutney, Orangenmarmelade...
Die Tage werden kürzer und man verbringt wieder mehr Zeit im Haus. Jetzt ist die perfekte Zeit, um Kürbis Chutney für den Winter und feine Orangenmarmelade einzukochen, oder auch den letzten Rosmarin aus dem Garten für selbstgemachtes Olivenöl mit Kräutern zu verwenden.
Wie einfach das geht, zeigen wir Ihnen hier. Und das I-Tüpfelchen für diese leckeren Köstlichkeiten sind natürlich schöne, selbst gestaltete Aufkleber.
Schnell kreiert mit unserem kostenlosen Online Designer und ausgedruckt auf Avery Zweckform Markenetiketten machen sie aus jedem Glas ein kleines Geschenk oder ein perfektes Mitbringsel für die nächste Einladung.
Rezept für Kürbis Chutney
Schnell gemacht
- 500 g Bio-Hokkaido (vorbereitet gewogen)
- 2 Schalotten
- 1 Dose Tomaten (400 g)
- 1 Knoblauchzehe
- 150 ml Weißwein
- 110 ml Weißweinessig
- 1 Stck. Ingwer
- 3 rote Chilischote
- 2 El Öl
- 140 g brauner Zucker
- halber TL Zimt
- 1 EL Salz
für ca. 3 Gläser à 400 ml
Zubereitung:
Kürbis in kleine Stücke würfeln. Schalotten, Knoblauch, Ingwer und Chilischoten waschen, schälen und putzen und alles fein hacken. Zusammen mit den Kürbisstücken im Öl ca. 15 Minuten dünsten.
Anschließend Weißwein und Essig dazugeben. Tomaten, Zucker, Gewürze und Salz unterrühren. Masse bei kleiner Hitze ca. 20 Min. dicklich einkochen lassen, dabei wiederholt umrühren. Chutney heiß in Gläser füllen und sofort verschließen.
Vorlagen für ovale Etiketten - 63,5 x 42,3 mm - Artikel C6079-10
So wird Ihr Selbstgemachtes zum perfekten Geschenk!
lila Muster
graues Muster
grünes Muster
rosa Muster
Sie möchten diese Etiketten gleich selbst ausdrucken?
Hier finden Sie alle notwendigen Infos:
Rezept für Orangenmarmelade
Schnell und einfach gemacht - und so lecker!
Zutaten
Die Zitrone und 1 Orange heiß waschen und abtrocknen, die Hälfte der Zitronenschale und die gesamte Schale der Orange dünn abschälen und in feine Streifen schneiden. Die Orange und die Zitrone auspressen. Bei den übrigen Orangen die Schalen so abschneiden, dass die weiße Haut gut entfernt ist. Dann das Fruchtfleisch aus den Trennwänden schneiden und klein würfeln, dabei alle Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch, die Schalen und den Saft mit dem Zucker in einem großen Topf geben und mindestens 2 Std. Saft ziehen lassen, ab und zu umrühren. Jetzt nach Belieben den Orangenlikör untermischen. Die Früchte unter Rühren zum Kochen bringen und bei starker bis mittlerer Hitze offen leicht sprudelnd mindestens 4 Minuten kochen lassen. Häufig umrühren. Die Konfitüre abschäumen und in 6-8 vorbereitete Gläser füllen. Diese gleich verschließen und für kurze Zeit auf den Kopf stellen.
Jetzt noch mit einem schönen selbst gedruckten Etikett verzieren. Fertig!
Rezept für Chili-Rosmarin-Knoblauch-Öl
Zutaten:
- 500 ml gutes Olivenöl
- 2-3 Zweige Rosmarin
- 5-6 Chilischoten
- 3 -4 Knoblauchzehen
Für das Chili-Rosmarin-Knoblauch-Öl eine Glasflasche mit Verschluss auskochen, damit sie steril ist.
Zunächst die Rosmarinzweige waschen, die Knoblauchzehen schälen, vierteln und beides in die Glasflasche geben. Die Chilischoten vom Strunk befreien und ebenso in die Flasche füllen.
Mit hochwertigem Olivenöl auffüllen und verschließen. Am besten an einem dunklen Ort für 1-2 Wochen aufbewahren, dann hat das Olivenöl einen herrlichen Geschmack nach Chili & Kräutern.
Tipp
Das Chili-Rosmarin-Knoblauch-Öl eignet sich besonders gut zum Grillen und für Fleisch und Fisch oder zum Beträufeln von Pizza.
Vorlagen für runde Etiketten - Ø 60mm Artikel 3416-100
So wird Ihr Selbstgemachtes zum perfekten Geschenk!
zick-zack Muster
türkises Muster
blaues Herz
Schwarz weißes Muster
Sie möchten diese Etiketten gleich selbst ausdrucken?
Hier finden Sie alle notwendigen Infos: